Kernkraftgegner zieht Klage gegen KKU zurück, ist mit der getroffenen Vereinbarung aber nicht wirklich glücklich

10. Juni 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
10. Juni 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Kernkraftgegner zieht Klage gegen KKU zurück, ist mit der getroffenen Vereinbarung aber nicht wirklich glücklich
10. Mai 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Verwaltungsgericht Karlsruhe hebt Genehmigung auf Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat entschieden, dass die Deponie Hamberg keinen „freigemessenen Atomschutt“ annehmen muss – und widerspricht damit dem Regierungspräsidium.
10. März 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine verursacht Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat er Auswirkungen auf unsere Energieversorgung und auf den internationalen Klimaschutz. Ein Gespräch mit Astrid Sahm von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
24. Januar 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
In der EU soll Atomkraft künftig als klimafreundlich, also förderungswürdig gelten. Doch Kernkraftwerke sind weder „grün“ noch sicher, in Wahrheit geht es um etwas ganz anderes, meint Jeannette Cwienk.
10. Dezember 2021
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
In fünf Lkw wurden am Mittwoch 50 Tonnen freigemessenes Rückbaumaterial aus dem Kernkraftwerk in Obrigheim in Sansenhecken angeliefert. Von den Betonteilen geht laut AWN keine Gefahr aus.