Über die schleppende Verwendung von Recycling-Beton im Hochbau, Vorreiter-Projekte und Pioniere der Branche, sowie einen Architekten, den die Vorteile überzeugten
Weiterlesen →
10. Februar 2023
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
10. Februar 2023
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Über die schleppende Verwendung von Recycling-Beton im Hochbau, Vorreiter-Projekte und Pioniere der Branche, sowie einen Architekten, den die Vorteile überzeugten
Weiterlesen →25. Januar 2023
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Seit Jahrzehnten werden atomare „Endlager“ gesucht, aber noch nirgendwo konnte ein Lager für schwer strahlenden Atommüll gefunden werden. Auch nicht in Deutschland.
Weiterlesen →10. Januar 2023
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Im Dürresommer sollten alle Wasser sparen. Weitaus am meisten verbraucht die Industrie. Für diese soll es jedoch auch künftig kaum Konsequenzen geben, zeigt eine Umfrage von SWR und Correctiv.
Die Ressource Wasser wird in Deutschland immer kostbarer. Auch im Sommer 2022 führten extrem hohe Temperaturen und Wasserknappheit in vielen Regionen Deutschlands wieder zu Ernteausfällen, schwer zu löschenden Waldbränden und Trinkwassernotständen. Expertinnen und Experten sprechen sogar von einer Jahrhundertdürre.
Weiterlesen →25. Dezember 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Erleichterung in der Gemeinde Hagen:
Auch einer der großen Naturschutzverbände zieht vor Gericht
Hagen. Für den Bürgermeister war es nach eigenem Bekunden einer der ,,aufregendsten Arbeitstage“, für alle Deponie-Gegner in Driftsethe ein Glückstag: Der NABU hat im letzten Moment doch noch Klage gegen die geplante Bauschutt-Deponie eingereicht.
Weiterlesen →10. Dezember 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
NABU schließt sich Klage an
Hagen. Gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau einer Bauschuttdeponie in Driftsethe-Weißenberg gibt es nun doch einen dritten Kläger.
Weiterlesen →