eine Ewigkeitsaufgabe Seit Ende 2018 ist Schluss mit dem Steinkohlebergbau in Deutschland. Doch geblieben sind Probleme, wie zum Beispiel das Grubenwasser:

1. November 2019
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
1. November 2019
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
eine Ewigkeitsaufgabe Seit Ende 2018 ist Schluss mit dem Steinkohlebergbau in Deutschland. Doch geblieben sind Probleme, wie zum Beispiel das Grubenwasser:
24. Juli 2019
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Veranstaltungsreihe zum Klimawandel – Neue Pegelkarte in Cuxhaven vorgestellt KREIS CUXHAVEN. Küstenbewohner können als erste den Klimawandel bezeugen: An der Nord- und Ostseeküste ist das Meer in den vergangenen Jahrzehnten schon zwischen 100 und 300 Millimeter angestiegen.
1. Juli 2019
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Millionen Tonnen gefährlicher Abfälle werden seit den 1980ern Jahr für Jahr in alten deutschen Salzbergwerken eingelagert. Experten befürchten, dass der Giftmüll dort – entgegen den Beteuerungen von Bergwerksbetreibern und Aufsichtsbehörden – auf lange Sicht nicht sicher verwahrt ist.
7. Juni 2019
von Bernd Ricker
Kommentare deaktiviert für Werden meine Deiche vor der Haustür noch halten?
Journalistin Annika Joeres zur Aktionswoche „Klimawandel im Norden“ Wird das Cuxland bald untergehen? Nur eine von vielen Fragen, die das Journalisten-Kollektiv „Correctiv“ ab Montag mit Experten und Betroffenen öffentlich diskutiert.
3. Februar 2019
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Umweltfolgen nicht eingepreist Dass Lebensmittel in Deutschland zu billig sind, diese Kritik wird oft geäußert.