Plastikabfall wird als Rohstoff zum Recyceln in ferne Länderverschifft, verschandelt dort aber oft die Umwelt. Eine französische Reederei will das beenden.

10. Juli 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
10. Juli 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Plastikabfall wird als Rohstoff zum Recyceln in ferne Länderverschifft, verschandelt dort aber oft die Umwelt. Eine französische Reederei will das beenden.
24. Januar 2022
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
In der EU soll Atomkraft künftig als klimafreundlich, also förderungswürdig gelten. Doch Kernkraftwerke sind weder „grün“ noch sicher, in Wahrheit geht es um etwas ganz anderes, meint Jeannette Cwienk.
25. Dezember 2021
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Die Corona-Pandemie hat weltweit zu einem deutlich erhöhten Müllaufkommen geführt. Vor allem Plastikverpackungen haben durch die Seuche zugenommen. Diemeisten stammen aus Asien.
4. März 2021
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
10 Jahre Fukushima Seit der Nuklearkatastrophe in Fukushima ist viel passiert: Städte wurden wieder aufgebaut, Schutzmauern errichtet, die Arbeiten in dem havarierten Kernkraftwerk fortgesetzt. Die Region möchte Vorreiter sein in Sachen erneuerbare Energien. Aber reicht das?
4. Februar 2021
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Im Eis Grönlands überdauern die Reste von Camp Century – einer US-Atomraketen-Basis der Fünfzigerjahre. Durch den Klimawandel drohen jetzt unter anderem radioaktive Abfälle frei zu tauen.