Hagen. Die Politik hat mit dem Bebauungsplan „Schatzgrube Weißenberg“ die Weichen für das Naherholungsgebiet in Driftsethe gestellt.

18. April 2017
von Bernd Ricker
1 Kommentar
18. April 2017
von Bernd Ricker
1 Kommentar
Hagen. Die Politik hat mit dem Bebauungsplan „Schatzgrube Weißenberg“ die Weichen für das Naherholungsgebiet in Driftsethe gestellt.
2. November 2012
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Susanne Puvogel: Entscheidung frühestens Ende des Jahres Driftsethe. Das Verwaltungsverfahren gegen den seit Mai 2011 rechtskräftigen Bebauungsplan der Gemeinde Driftsethe „Schatzgrube Weißer Berg, Sondergebiet Erholung und Freizeitnutzung“ geht weiter.
20. Oktober 2012
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Samtgemeinde Themenwanderung zur „Schatzgrube“ Driftsethe. Etwa 30 Teilnehmer konnte Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel zur „Spurensuche am Weißenberg“ begrüßen. Mit der Themenwanderung unterstützt die Samtgemeinde Hagen die Bemühungen der Bürgerinitiativen M.U.T. und Driftsethe gegen die Deponie in dem Gebiet. Unter Führung von … Weiterlesen
10. Mai 2012
von Bernd Ricker
Keine Kommentare
Oberverwaltungsgericht in Lüneburg prüft jetzt die Begründung der Firma Freimuth für das Normenkontrollverfahren DRIFTSETHE. Im Streit um die künftige Nutzung der Sandgrube Driftsethe-Weißenberg steht es nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zwar 1:0 für die Gemeinde Driftsethe und die Samtgemeinde … Weiterlesen
27. April 2012
von Axel Wüst
Keine Kommentare
Normenkontrollverfahren verschärft Streit um „Schatzgrube Weißer Berg“ Bauschuttdeponie oder Erlebnislandschaft in Driftsethe-Weißenberg? Kommune und Bürger haben sich für letzteres entschieden. Das laufende Normenkontrollverfahren der Firma Freimuth lässt vermuten, dass die Deponie-Planung noch nicht zu den Akten gelegt ist.